Karate

Der Ursprung des Karate liegt in Japan, mit manchen Wurzeln auch in China. Im Karate (jap. 空手, dt. „leere Hand“, also ohne Waffe) werden vor allem Faust-, Tritt- und Blocktechniken trainiert. Das Training stärkt den ganzen Körper (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit) und den Geist.
Wir trainieren grundsätzlich, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, gemeinsam. Jeder lernt auch von den anderen. Für Dan-Anwärter bzw. Dan-Träger gibt es zusätzlich spezielle Kurse. Das Training ist unabhängig vom Alter. Wer sich einmal auf Karate eingelassen hat, wird diesen Weg weitergehen und später andere Dinge in dem Sport erkennen, als vielleicht in jüngeren Jahren.
Es gibt unterschiedliche Karatestile. Wir praktizieren Sabaki-Jitsu-Karate, einen Stil, bei dem auch Wurf- und Hebeltechniken trainiert werden.
Trainiert wird zu folgenden Zeiten:
Anfänger / Fortgeschrittene
|
Mittwoch 20.30 - 22.15 Uhr Donnerstag 19.30 - 21.00 Uhr
|
Dan-Träger
| Freitag 17.30 - 19.00 Uhr |
Ein Probetraining ist jederzeit möglich.
